Seit dem 9. Februar 2024 gibt es bei uns an der Schule in der Gymnastikhalle eine Pausen-Disco.
Die Wichern-Schule ist digital und wurde als fobizz-Schule 2023/24 ausgezeichnet.
ÄNDERUNG: Am 23. Januar (19 Uhr) führt die Oberstufe (S3) unter der Leitung von Frau Kortendieck im Wichern-Forum auf. Alle sind herzlich eingeladen!
Musik: Das Musik-Kunst-Profil der 10. Klassen besuchte "La Bohème" von Puccini und warf einen Blick hinter die Kulissen.
Berufsorientierung: 15 handwerklich interessierte Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse konnten in einer Werkstattwoche ihr Talent erproben.
Gemeinsam mit Kindern einer Berliner Schule durften wir im Bundestag die erste Kerze des Adventskranzes im Bundestag anzünden.
Rund 600.000 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen nehmen jedes Jahr am Vorlesewettbewerb teil, und so wurde auch in den 6. Klassen der…
Wie findet man eine Nullstelle? Das erforschte Nedim und wird dafür geehrt.
Am 6. Dezember wurden Marit, Theo und Theodor von Hauptpastor Dr. Martin Vetter in der Hauptkirche St. Nikolai in ihr Amt eingeführt.
Der Kunstkurs Kl. 10/11 war am 15.11.23 in der Sammlung Falkenberg in Harburg.
Am Sonntag, den 2. Advent, gastierte der bekannte Kinder-Lieder-Macher Reinhard Horn mit seinem adventlichen Programm "Weihnachten unterm Sternenzelt"…
Viele Klassen nutzen die Vorweihnachtszeit zu Ausflügen ins Weihnachtsmärchen. Die drei 1. Klassen waren bei "Frau Holle" im kleinen Hoftheater.
Die Schüler:innenvertretung (SV) setzt die Einführung eines Schüler:innenfeedbacks um. Die Idee der SV ist, dass die Zusammenarbeit und das…
Am 25.11.2023 von 11-14 Uhr öffnen wir die Türen für alle Besucher:innen.
Nach vier Jahren Coronapause ging es in diesen Herbstferien endlich wieder nach Indien.
Schülerinnen und Schüler haben auf einer Exkursion nach Goslar ihre social skills und Ressourcen erkundet.
In diesem Schuljahr hat die Stadtteilschule ein Pilotprojekt zur Einführung von iPads ab Klasse 5 gestartet.
Was ist los in der Wichern-Schule? In der aktuellen Ausgabe der Wichern News finden Sie Artikel, Bilder und Termine.
Mit dem Kinderparlament zieht mehr Partizipation in Grundschule und GBS ein.
Schülerinnen und Schüler präsentierten die vielfältigen Ergebnisse des kulturellen Schuljahres.
Die Hansestadt gilt als „Hauptstadt der Obdachlosigkeit“. Der Hamburger Senat hat sich zum Ziel gesetzt, die Obdachlosigkeit bis 2030 abzuschaffen.…
An der Nordseeküste, am wunderschönen Strand...
Die neuen fünften Klassen am Gymnasium.
Bewerben Sie sich bei uns!
Vom 12.06- 26.6 hatten wir eine Gruppe von Amerikanern aus Minnesota in unserer Schule zu Besuch.